09.02.2022 in Allgemein
Offener Brief des Passauer Solidaritätsbündnisses zur Eindämmung der Corona-Pandemie
09.02.2022 in Allgemein
Im Nachgang ihrer Aktion, bei der sie anlässlich des Holocaustgedenktages an vier
verschiedenen Passauer Straßen mit NS-Bezug alternative Straßennamen angebracht hatten
(PNP berichtete) sehen die Jusos Passau sich jetzt mit einer Rechnung des Bauhofs der Stadt
Passau konfrontiert.
27.01.2022 in Allgemein
Aktivist:innen der Jusos Passau haben einige Straßennamen anlässlich des Internationalen Holocaustgedenktages, welche Nazi-Hintergründe haben, umbenannt
20.01.2022 in AntiFa/Migration
Ralf Stadler vergleicht Jusos mit nationalsozialistischer SA
SPD-Jugend zeigt sich empört - und kündigt weiteren Gegenprotest an
Auf einer Kundgebung am Domplatz vergangenen Samstag verglich der AfD-Landtagsabgeordnete Ralf Stadler die Jusos Passau mit der Sturmabteilung (SA) der NSDAP.
29.09.2021 in Allgemein
Neuwahlen bei den Passauer Jusos – Johannes Just übergibt den Vorsitz an Friedrich Zentgraf
Bei ihrer jährlichen Unterbezirkskonferenz haben die Jusos Passau einen neuen Vorstand gewählt. Dabei trat der amtierende Vorsitzende Johannes Just nicht mehr an. Neu gewählt wurde Friedrich Zentgraf, der sich zuallererst beim scheidenden Vorstand bedankte: „Trotz schwieriger Umstände wurde in dem durch Corona geprägten Amtsjahr gute Arbeit im Sinne der Passauer Jusos geleistet. Aus dem Stand wurden bestehende Formate ins Digitale übertragen und sogar neue entwickelt. Dafür möchte ich mich bei Johannes Just und seinem Vorstand herzlich bedanken.“
Neben dem Vorsitz wurden auch die weiteren Vorstandspositionen neu besetzt. Zur Stellvertreterin wurde Veronika Kolitz und zur Schriftführerin Ronja Niedenführ gewählt, deren erklärte thematische Schwerpunkte für ihre Amtszeit Umweltpolitik, Feminismus und Europa sind.
Komplettiert wurde der Vorstand durch die Beisitzenden Christopher Abele, Simon Berger, Meike Gras, Josef Giermeier, Julia Kainberger, Georg Mitterbauer und Robin Schäfer.
Zu Beginn der Veranstaltung blickte der scheidende Vorsitzende Johannes Just positiv auf seine Amtszeit zurück: „Unabhängig von der Pandemie konnten wir unseren aktiven Betrieb beibehalten. Mit zahlreichen digitalen Formaten wurden sowohl Geselligkeit, als auch inhaltliche Arbeit, vorangetrieben. Durch intensive Öffentlichkeitsarbeit, bester Vernetzung mit unseren klassischen Bündnispartnern – allen voran den DGB-Gewerkschaften und der Arbeiterwohlfahrt – und einem starken und seriösen Engagement in kommunalpolitischen Themen, können wir gute Entwicklungen vorweisen.“ Seinen Bericht des vergangenen Amtsjahres beendete Just mit dem Blick nach vorne: „Ich bin guter Dinge, dass der neue Vorstand die anstehenden Aufgaben bravourös meistern wird und wünsche ihm dabei viel Erfolg. Ich selbst bleibe den Jusos natürlich weiterhin verbunden und nutze die willkommene Gelegenheit, mich weiter stark auf meine Aufgaben in der Passauer SPD zu konzentrieren.“
Nach den Neuwahlen des Vorstands berieten die Passauer Jungsozialist:innen noch über verschiedenste inhaltliche Anträge. Die Bandbreite umfasste ein breites Spektrum, von internationaler - bis zur Lokalpolitik. Zuerst wurde ein Antrag zur Zukunft der Pflege einstimmig beschlossen. Dabei kritisierten die Jusos Passau die von Jens Spahn angestoßene Pflegereform als zu wenig wirkungsvoll. Im weiteren Verlauf wurde u.a. ein Antrag einstimmig beschlossen, der die örtliche SPD dazu auffordert, sich für eine Sicherstellung der medizinischen Versorgung von ungewollt Schwangeren in Niederbayern einzusetzen. Im internationalen Rahmen solidarisierten sich die Jusos außerdem mit der Zivilbevölkerung in Belarus und forderten ein Ende der Blockade von Kuba.
Zum Abschluss der Konferenz wagte der neue Vorsitzende Zentgraf einen Blick voraus. „Die Jusos Passau sind gut aufgestellt für die kommende Zeit. Bis zur Bundestagswahl im September werden wir alles dafür tun, damit der SPD-Kandidat Johannes Schätzl in den Bundestag einzieht. Darüber hinaus bleiben wir in der Passauer Kommunalpolitik, den lokalen Bündnissen und in der SPD aktiv, um den jungen Passauerinnen und Passauern eine Stimme zu geben.“
14.05.2020 in Allgemein
Da bedingt durch das Coronavirus die Passauer Maidult abgesagt werden musste, organisierten die Passauer Jusos am 1. Mai kurzerhand die erste Digitale Dult der Stadtgeschichte – inklusive gut gefüllter Maßkrüge, Dirndl und Volksmusik. Nach einer Begrüßung durch den Passauer Oberbürgermeister Jürgen Dupper kündigte sich ein weiterer Überraschungsgast an: Kevin Kühnert, Bundesvorsitzender der Jusos, der sich aus dem Willy-Brandt-Haus der Dult anschloss. So wurde aus einem Abend alleine zu Hause ein Erlebnis, dass alle trotz der Distanz doch zusammenrücken ließ – und ein wenig das Gefühl einer echten Dult erzeugte.
14.05.2020 in Wahlen
Am 01. März nahm eine Delegation der Jusos Passau an der Bezirkskonferenz der Jusos Niederbayern in Deggendorf teil. Dabei standen auch die Neuwahlen der Vorsitzenden an: Nachdem der Weg für eine Doppelspitze frei gemacht wurde, entschieden sich die Delegierten für das Team Kim Seibert aus Landshut und Severin Eder aus Rottal-Inn.
Bei ihren Anträgen fokussierten sich die Jusos Niederbayern auf die Schaffung von Gleichstellung, eine Verbesserung der Pflegesituation und dauerhafte Förderfonds für die deutsche Games-Branche. Alle Beschlüsse sind dem Beschlussbuch zu entnehmen.
03.04.2019 in Allgemein
Unter dem Motto „Sexismus ist nicht sexy“ luden die Jusos Passau zu einem Workshop in die Welcome Bar ein. Zum Equal Pay Day sollten sexistische Bemerkungen in Beruf und Alltag thematisiert werden. Die Gastgeberinnen Theresa Heumader und Meike Gras empfingen rund 15 junge interessierte Frauen und durften auch die Stadträtin Karin Kasberger als Gast begrüßen, die den Teilnehmerinnen des Workshops für Fragen und Tipps bereitstand und über eigene Erfahrungen zu berichten wusste.
21.02.2019 in Allgemein
Anlässlich der Bezirkskonferenz der Jusos Niederbayern haben die Passauer Jungsozialistinnen und Jungsozialisten das niederbayerische Kelheim besucht. Bei der Tagung auf der MS Renate haben die Jusos um Vorsitzenden Johannes Just zahlreiche inhaltliche Anträge beschlossen.